Schon vor vielen Jahren haben wir diese angenehme Wandergegend für jedermann, nicht nur für IVV und IML-Stempelsammler, rund um das luxemburgische Städtchen kennen gelernt. In unserem Hotel-Gasthof wurden wir auch auf´s Zufriedenste versorgt.

Zur idealen Reisezeit für diese wunderbare Region wollten wir uns nach beinahe 20 Jahren des Kennenlernens wieder blicken lassen. Ein im Besitz des „Heiligen Stuhls“ befindliche Villa mit Blick auf den Lago di Varese war dabei unsere Basis, um diese herrliche Seenlandschaft zu erkunden. Lago di Como, Lago Maggiore, Lago di Lugano, das Verzascatal mit seiner imposanten Brücke Ponte del Salti,…
Bekannter Name, aber trotzdem größtenteils Neuland für uns. Und so lernten wir ein Stück davon kennen.
Weitab von Touristenmassen zog es uns bereits zum zweiten Mal in diese wunderbare Inselwelt. Das westlichste Europa, die Insel Flores, sowie die Inseln Pico, Faial und Sao Miguel standen diesmal am Programm. Beim Hin- und Rückflug gab es jeweils Aufenthalte im malerischen Porto. Herrschten bei unserer Rückkehr Temperaturen um den Gefrierpunkt, vermissten wir freilich die täglichen 20°auf den Inseln.
Weiterlesen Begeistert verließen wir im Herbst 2022 diese Gegend um 2 Jahre später zurück zu kehren. Unser Stützpunkt befand sich diesmal in Dorf Tirol, von wo aus man ins Meraner Becken blickten konnte. Neu ausgewählte Wege, aber auch ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, hatten uns diesmal Freude bereitet.
Angenehme Dinge miteinander verbinden. Bei dieser Reise war dies wieder einmal der Fall. Nicht alltägliches Wandern im kroatischen Hinterland im Zuge des „Kroatischen Wanderfestivals“ gepaart mit Urlaubsgefühlen an der Adriaküste. Weiterlesen
Vor etwas mehr als 3 Jahren mussten wir diese Tour nach Böhmen bekannter Umstände wegen noch absagen. Jetzt war es aber soweit. Wandern, paddeln, genießen,… und wieder Neues kennen gelernt. So wie die hölzerne Kapelle von Stožec. Unsere Unterkunft in Rožmberk lag direkt unterhalb der Burg. Das Paddelboot war nur ein paar Meter von dort bis zur Einstiegsstelle zu tragen. Ausgezeichnete Speisen rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Weiterlesen
Für alle von uns war es Neuland, das wir im Mai an der Ostsee erkundet haben. Nach zwei Tagen in Stettin (Danke Andrzej für Deine fachkundige Begleitung), ging´s über Usedom auf die größte deutsche Insel. Fischbrötchen, Seebrücke Sellin, Fischbrötchen, Rasender Roland, Fischbrötchen, Insel Hiddensee, Fischbrötchen, Oldtimermuseum, geräucherter Heilbutt, Kap Arkona, Königsstuhl,… so in etwa waren die Tagesabläufe. Der Abend gehörte unserem Hotel „Altes Forsthaus“.
Städte die beeindrucken darf man gerne mehrmals besuchen. Dies ist bei Bamberg der Fall. Der Aufenthalt bei unserem ersten Besuch war bedeutend zu kurz. Schäuferla, Rauchbier und jede Menge Kulturgut warten wieder auf uns. Diät kann warten.
Weiterlesen Die Amalfiküste mit Neapel und Sorrent.
Grandios: Küste, Landschaft, Leute, Hotel, Osterfest,…
WeiterlesenEndlich wieder nach Rothenburg. Wer diese Stadt noch nicht gesehen hat, sollte sich auf den Weg machen. Romantisches Mittelalterflair genossen wir für zwei Nächte. Weiterlesen
Dieser Weihnachtsmarkt wurde schon von „The Times“ zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt. Im heurigen Dezember war es nun endlich soweit. Unser Hotel befand sich in idealer Lage im alten jüdischen Viertel am Altstadtrand. Weiterlesen
Endlich wurde in das Königreich Marokko eingetaucht. Unsere kleine Gruppe bot flexible Möglichkeiten, Wanderungen im Atlas-Gebirge oder in palmenübersäten Oasen, kennenlernen unverbrauchter Gegenden, kontrastreiches Marrakesch. Viele nette Menschen, grandiose Landschaften und Erlebnisse,… die Händler wurden gefordert. Weiterlesen
Mit der „Geierwally“ in Elbigenalp haben wir ein Stück Alpengeschichte mit hervorragenden Schauspielern erlebt. Wandern, besichtigen, gut geh´n lassen, das war sonst noch so im Lechtal angesagt. Weiterlesen
Nach vielen Aufenthalten rund um den Neusiedlersee zog es uns diesmal etwas südlicher. Von Deutschkreutz aus erkunden wir die Gegend. Weinwanderungen und -verkostungen standen im Vordergrund. Weiterlesen