Endlich wurde in das Königreich Marokko eingetaucht. Unsere kleine Gruppe bot flexible Möglichkeiten, Wanderungen im Atlas-Gebirge oder in palmenübersäten Oasen, kennenlernen unverbrauchter Gegenden, kontrastreiches Marrakesch. Viele nette Menschen, grandiose Landschaften und Erlebnisse,… die Händler wurden gefordert. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wir sind gereist
Istrien
Lechtal
Mit der „Geierwally“ in Elbigenalp haben wir ein Stück Alpengeschichte mit hervorragenden Schauspielern erlebt. Wandern, besichtigen, gut geh´n lassen, das war sonst noch so im Lechtal angesagt. Weiterlesen
Blaufränkischland
Nach vielen Aufenthalten rund um den Neusiedlersee zog es uns diesmal etwas südlicher. Von Deutschkreutz aus erkunden wir die Gegend. Weinwanderungen und -verkostungen standen im Vordergrund. Weiterlesen
Egerland
Franzensbad, Karlsbad, Marienbad – diese Namen hat sicher schon jeder einmal gehört. Aber auch schon dort gewesen? Im Mai haben wir diese Gegend und deren beeindruckenden Städte wandernd kennen lernen dürfen. Die 25. Wandertage in Cheb (Eger) standen an. Weiterlesen
USA – Rundreise
Nach dem Wandern tat Staaten erkunden gut. Viel Neues erwartete uns im dicken V8-Chevy abseits der üblichen Touristenpfade. Nach Texas gab´s Louisiana, Mississippi, Tennessee, Arkansas und Oklahoma als Draufgabe. Auf Bilder zur Essunkultur verzichten wir lieber! Interessant wäre auch, wie die sehr rücksichtsvollen Autofahrer mit ihren zumeist großen Kalibern auf nervige Straßenpickerchaoten reagieren würden.
USA – Wanderreise
Endlich war es wieder möglich nach Amerika zu reisen. Zum ersten Mal fand eine Wanderolympiade dort statt. San Antonio in Texas war das Ziel. Von unserem Motel unfern des Startgeländes galt es möglichst viel vom gebotenen Programm zu absolvieren. Gratulation den Veranstaltern für die Organisation und das hervorragende Ambiente. Einfach ein Erlebnis.
Proseccostraße
Vor etlichen Jahren waren wir im Zuge einer Wanderveranstaltung in der Nachbarschaft, der Hochburg des Grappa. Dieses Mal lag der Schwerpunkt beim prickelnden Getränk in der Umgebung von Valdobbiadene… Wandern und Genießen war angesagt. Romilda, Carla und Laura waren zudem sehr nette Gastgeberinnen. Wir kommen wieder. Weiterlesen
Waalwege um Meran
Das Gute liegt so nah, und so war es endlich an der Zeit, dieses schöne Land um Meran mit seinen Bewässerungskanälen moderat zum Beginn der Apfelernte zu bewandern. Vielleicht kommen wir wieder, denn es gibt noch etliche derartige Wege. Das Kulinarische ist bei südländischem Flair aber ebenso nicht zu kurz gekommen. Weiterlesen
Island
Ein Traumziel steuerten wir vor Sommerbeginn 2022 an. ISLAND, in der kleinen Gruppe > da konnte man natürlich sehr flexibel sein und sich auch abseits des so genannten Massentourismus bewegen. Kochende Erde, Eisberge die Richtung Meer treiben, Unzählige Wasserfälle (100+), Papageientaucher zum streicheln nah, sehr freundliche Einheimische,…
Empfehlung für Nachahmer > mindestens zwei Wochen einplanen. Weiterlesen
Guernsey
Ein großartiges Inselchen erwartete uns bei dieser Kleinbusreise. Nach der begeisternden Reise nach Jersey vor bereits 7 Jahren, stand nun die zweitgrößte Insel dieser Region am Programm um erkundet zu werden. Sogar den Südküstenpfad genossen wir an 3 Wandertagen. Und so ganz nebenbei lagen der Mont St. Michel, St. Malo, das Burgund, Trier,… am Weg. Dass unser Hotel auf Guernsey in Toplage direkt am Meer lag, verstand sich natürlich von selbst.
Rovinj
In das gar nicht so weit entfernte, malerische Rovinj zog es uns Ende September. Endlich hatten wir wieder Meer (angenehme Temperatur) und mediterranes Flair genossen. Sowie ca. 100 Kilometer unter den Füßen, und kulinarische Köstlichkeiten vom Teller, erlebt. Viele Teile Istriens lernten wir kennen.
Vorarlberg,…
Verdis Rigoletto, diesmal in Bregenz, kannten wohl die meisten unter uns. Wer aber hat schon von den Sagenfestspielen im Silbertal gehört? Peppino der Alpenmagier wurde dort auf der Freilichtbühne geboten. Sagenhaft. Die Naturbühne, die Begeisterung der Schauspieler (bei strömendem Regen) und die überdachte Zuschauertribüne, einzigartig. Moderate Wanderungen im Rätikon ergänzten das Programm, sogar Weiterlesen
Bamberg
Endlich wieder ferne Luft geschnuppert. Und dazu hatten wir die einzigartige fränkische Stadt Bamberg ausgewählt. Kultur vereint mit Kulinarik und jeder Menge Aha-Erlebnisse. Das Alte Rathaus inmitten der Regnitz, Dom, Kirchen, zu viele Brauereien und auch das Schäuferla Weiterlesen
Parma,…
Bereits vor sechs Jahren besuchten wir das Städtchen Brescello, das durch die Don Camillo und Peppone – Filme berühmt wurde. Es hat sich wirklich nichts verändert. Altes Gemäuer gibt es auch in Parma und Cremona. Zu dieser Jahreszeit geht allerdings alles relativ beschaulich zu. Nicht so beim Schweinefest im doch unbekannten Zibello. Da zeitgen die Italiener was sie kulinarisch anzubieten haben.
Mähren
Nach langer, langer Zeit machten wir einen Halt in Mähren. Die bemerkenswerte Stadt Telc haben wir dabei ausgewählt. Wir wanderten mehr oder weniger anspruchsvoll. Der Karlsbader Erich war gerne unser fachkundiger Begleiter. Trebic, das wir auch besuchten, wurde uns von Stadtführer Jan näher gebracht. Auch das Rahmenprogramm war spannend. So wissen nun Insider, was man noch unter „Schmetterling“ verstehen kann.
Bern > 2-Tagesmarsch & mehr
Grüezi Bern. Im Mai entdeckten wir diese wunderschöne Stadt. Wandern oder Stadterkunden? Beides war angesagt. Unsere Unterkunft lag an der Aare, ruhig in zentraler Bestlage.
Zum Drüberstreuen warteten noch die beeindruckende Stadt Stein am Rhein, der Rheinfall bei Schaffhausen und der Arlberg auf uns. Und das Käsefondue gehört in der Schweiz einfach dazu.
Nationalpark Plitvicer Seen
Den Krka-Nationalpark hatten wir schon im Zuge unserer Dalmatien-Reise kennen gelernt. Noch imposanter, größer, gewaltiger ist die Wasserwelt im Plitvicer Nationalpark. Wir tauchten ein. Bei dieser Reise bot sich auch an, den Nationalpark Una in Bosnien, Maribor und Zagreb etwas kennen zu lernen. Da tut sich was!
Malta und Gozo
„Auf Odysseus´ Pfaden“ durchkämmten wir viele Ecken der beiden Inseln. Noch sind diese in Bezug auf das Wandern ein Geheimtip. Einsame Gegenden und viele Klippen bei angenehmem Klima erforschen, das war im Dezember ´18 angesagt. Noch der Geheimtip!!!
Dudelsack und Paddelboot
Etwas komplett Neues im Clubprogramm. Sowohl touristisches Paddeln als auch einem Dudelsackfestival beizuwohnen – es war an der Zeit das zu erleben. Wir blicken auf ein fröhliches, laaaaanges, Wochenende zurück. Da fahren wir gerne bald wieder zu unseren nördlichen Nachbarn. Sei es Budweis, Pisek, Strakonice oder Rozmberk.