
Der Dauerbrenner, und das an einem Montag. Kein Druckfehler! Das Kugelrollen auf zwei Bahnen war bei der anschließenden Kulinarik eher die Nebensache.
Mit einem „Klick“ auf den Kalender findest du die chronologisch gereihte Übersicht künftiger und vergangener Clubaktivitäten
> Die Startzeit für den Lasberg-Wandertag ist aktualisiert
> Flott ins 2025er, Knödelwanderung
> Unser erstes Treffen im 2025er, 31. Jänner
> statt dem Matrassteig geht´s witterungsbedingt nach Dorf an der Enns
> Termine zum Birnstöckeln für die neue Saison sind fixiert
> Frühling 2025 steht die Wanderreise Zypern an
> unser Weg des Buches geht dem Ende zu
> Zurück von Rügen
> Picknick – fast so wie früher, am 2. August
Einmal ging´s noch in dieser Saison! 5 Treffen in einer Saison, das schafften wir bis dato noch nicht!
Gelebte Geselligkeit!!!
Wir starteten in die neue Saison beim GH Kirchenwirt in Kematen/Krems. Da freut man sich auf die weiteren Stöckl-Treffen.
Unser 50. Treffen zum Kegelsport, eine besondere Sache. Man freute sich dabei wie immer über geschobene Schweine und Kranzerl, besonders dann, wenn sie nicht so zahlreich fallen. An diesem Abend durfte auch ein kleines Präsent nicht fehlen. Das Wesentlichste aber, das wir immer wieder betonen, ist das Z´sammsetzen. Nur weiter so.
Weitab von Touristenmassen zog es uns bereits zum zweiten Mal in diese wunderbare Inselwelt. Das westlichste Europa, die Insel Flores, sowie die Inseln Pico, Faial und Sao Miguel standen diesmal am Programm. Beim Hin- und Rückflug gab es jeweils Aufenthalte im malerischen Porto. Herrschten bei unserer Rückkehr Temperaturen um den Gefrierpunkt, vermissten wir freilich die täglichen 20°auf den Inseln.
Weiterlesen Begeistert verließen wir im Herbst 2022 diese Gegend um 2 Jahre später zurück zu kehren. Unser Stützpunkt befand sich diesmal in Dorf Tirol, von wo aus man ins Meraner Becken blickten konnte. Neu ausgewählte Wege, aber auch ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, hatten uns diesmal Freude bereitet.