Archiv der Kategorie: Vergangenes

Bowling

Der Dauerbrenner, und das an einem Montag. Kein Druckfehler! Das Kugelrollen auf zwei Bahnen war bei der anschließenden Kulinarik eher die Nebensache.

NEUES

> Die Startzeit für den Lasberg-Wandertag ist aktualisiert

> Flott ins 2025er, Knödelwanderung

> Unser erstes Treffen im 2025er, 31. Jänner

> 50. Kegelrunde!

> statt dem Matrassteig geht´s witterungsbedingt nach Dorf an der Enns

> Termine zum Birnstöckeln für die neue Saison sind fixiert

> Frühling 2025 steht die Wanderreise Zypern an

> unser Weg des Buches geht dem Ende zu

> Zurück von Rügen

> Picknick – fast so wie früher, am 2. August

> Unsere letzte Wanderung Weiterlesen

Tramin

Der Egetmannumzug: alle zwei Jahre findet dieses Spektakel im Südtiroler Weinort Tramin statt. Da nun schon wieder über 10 Jahre seit unserem letzten Umtrieb vergangen waren, war es an der Zeit, dieses Treiben wieder einmal mitzuerleben.

Knödelwanderung

Kaum zu glauben, wie viele Wanderer es im neuen Jahr in einen großen Gasthof (Angerer), in einem kleinen Ort (Stixendorf), zog. Seit Jahrzehnten pilgern die Weißenkirchner, so wie wir, zu diesem Knödelevent. Zwei Labestellen ließen keine Langeweile aufkommen.

…vor dem Ansturm…

Grafenegg-Adventzauber

Schiltern

Grafenegg

Gerne besuchten wir zur Adventszeit die Kittenberger Gärten und den Adventzauber in Grafenegg. Aber auch genossen wir, was die Weinbauern bei denen wir logierten, zu bieten hatten.

Kegeln – Runde „50“

Unser 50. Treffen zum Kegelsport, eine besondere Sache. Man freute sich dabei wie immer über geschobene Schweine und Kranzerl, besonders dann, wenn sie nicht so zahlreich fallen. An diesem Abend durfte auch ein kleines Präsent nicht fehlen. Das Wesentlichste aber, das wir immer wieder betonen, ist das Z´sammsetzen. Nur weiter so.

Azoren

Ponta Delgada

Weitab von Touristenmassen zog es uns bereits zum zweiten Mal in diese wunderbare Inselwelt. Das westlichste Europa, die Insel Flores, sowie die Inseln Pico, Faial und Sao Miguel standen diesmal am Programm. Beim Hin- und Rückflug gab es jeweils Aufenthalte im malerischen Porto. Herrschten bei unserer Rückkehr Temperaturen um den Gefrierpunkt, vermissten wir freilich die täglichen 20°auf den Inseln.

Weiterlesen

Ortskegeln

Natürlich wollten wir auch Anfang November diesen Jahres dabei sein. Unsere Damenriege erreichte mit dem zweiten Platz ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die erhaltene Torte wurde fairer Weise mit unserer Herrenmannschaft geteilt. Diese will sich im kommenden Jahr verbessern.

Waalwege im Meraner Land

 Begeistert verließen wir im Herbst 2022 diese Gegend um 2 Jahre später zurück zu kehren. Unser Stützpunkt befand sich diesmal in Dorf Tirol, von wo aus man ins Meraner Becken blickten konnte. Neu ausgewählte Wege, aber auch ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, hatten uns diesmal Freude bereitet.

 

Weiterlesen