Nach etlichen Monaten Pause trafen wir uns wieder an einem besonderen Ort. Es war wieder einmal Picknick-Zeit.

Immer wieder treffen wir uns gerne am Ödtersee. Natürlich mit anschließender „Analyse“. Wetterbedingt musste das Spiel leider abgesagt werden. Man fuhr aber trotzdem im Gasthaus. Es gibt ja immer etwas zu besprechen.
Vor etwas mehr als 3 Jahren mussten wir diese Tour nach Böhmen bekannter Umstände wegen noch absagen. Jetzt war es aber soweit. Wandern, paddeln, genießen,… und wieder Neues kennen gelernt. So wie die hölzerne Kapelle von Stožec. Unsere Unterkunft in Rožmberk lag direkt unterhalb der Burg. Das Paddelboot war nur ein paar Meter von dort bis zur Einstiegsstelle zu tragen. Ausgezeichnete Speisen rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Weiterlesen
Zur letzten Runde vor der Sommerpause trafen wir uns am 5. Juni
Für alle von uns war es Neuland, das wir im Mai an der Ostsee erkundet haben. Nach zwei Tagen in Stettin (Danke Andrzej für Deine fachkundige Begleitung), ging´s über Usedom auf die größte deutsche Insel. Fischbrötchen, Seebrücke Sellin, Fischbrötchen, Rasender Roland, Fischbrötchen, Insel Hiddensee, Fischbrötchen, Oldtimermuseum, geräucherter Heilbutt, Kap Arkona, Königsstuhl,… so in etwa waren die Tagesabläufe. Der Abend gehörte unserem Hotel „Altes Forsthaus“.
Städte die beeindrucken darf man gerne mehrmals besuchen. Dies ist bei Bamberg der Fall. Der Aufenthalt bei unserem ersten Besuch war bedeutend zu kurz. Schäuferla, Rauchbier und jede Menge Kulturgut warten wieder auf uns. Diät kann warten.
Weiterlesen Die Amalfiküste mit Neapel und Sorrent.
Grandios: Küste, Landschaft, Leute, Hotel, Osterfest,…
WeiterlesenEines unserer 4 Kleeblätter, diese sind ja schon seit über 2 Jahrzehnten in unserem Ort zu begehen, wollten wir am 17. März mit unseren Wanderfreunden aus Haidershofen gemeinsam erleben. Natürlich erfolgte der Abschluss beim Gasthaus Gassner.
A nette G´schicht!
Zur letzten Wanderung lud der Freizeitclub Mitte März auf den Bäckerberg bei Viechtwang, Gemeinde Scharnstein. Heftige Regenschauer ließen zur Halbzeit leider unser Etappenziel zum Endziel werden. Hervorragendes wurde dort von der Derischleiten-Wirtin kredenzt, da kehrt man gerne wieder ein. Dankenswerter Weise wurden unsere Chauffeure von der Wirtin zum Startpunkt unserer Wanderung gefahren. Ein schöner Abschluss.
Bewegung trifft Geselligkeit. Ein Wandertag im Weitental in Kombination mit einem Aufenthalt beim Winzer im Kamptal. Weiterlesen
In Lasberg wird immer wieder eine nette Runde angeboten. Auch diesmal waren wir dabei. Herrlichstes Wanderwetter inklusive. Weiterlesen
Endlich wieder nach Rothenburg. Wer diese Stadt noch nicht gesehen hat, sollte sich auf den Weg machen. Romantisches Mittelalterflair genossen wir für zwei Nächte. Weiterlesen