Mit der „Geierwally“ in Elbigenalp haben wir ein Stück Alpengeschichte mit hervorragenden Schauspielern erlebt. Wandern, besichtigen, gut geh´n lassen, das war sonst noch so im Lechtal angesagt. Weiterlesen
Discgolf
Es gibt Bewegungsarten, die wir noch nicht ausgeübt haben. Das Discgolfgelände bei St. Thomas am Blasenstein haben wir diesmal kennen gelernt. Und landet eine Scheibe einmal im Gebüsch, ist das Wiederfinden ebenso eine Freude wie das Treffen in einen der 18 Körbe. Gaudi pur! Im Anschluss des weitläufigen Discgolfparcours besuchten wir den Goschert´n Wirten, der direkt am Rechberger Badesee liegt. Weiterlesen
Kegelrunde 40
Blaufränkischland
Nach vielen Aufenthalten rund um den Neusiedlersee zog es uns diesmal etwas südlicher. Von Deutschkreutz aus erkunden wir die Gegend. Weinwanderungen und -verkostungen standen im Vordergrund. Weiterlesen
Egerland
Franzensbad, Karlsbad, Marienbad – diese Namen hat sicher schon jeder einmal gehört. Aber auch schon dort gewesen? Im Mai haben wir diese Gegend und deren beeindruckenden Städte wandernd kennen lernen dürfen. Die 25. Wandertage in Cheb (Eger) standen an. Weiterlesen
Wanderung Ysperklamm
Mit dem Naturjuwel Ysperklamm denken wir einen idealen Ausflugsort gewählt zu haben. Weder Kelten noch Druiden waren aber am Feiertag noch anzutreffen, feierten sie doch in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai deren Fruchtbarkeitsfest. Zumindest vor ca. 2.500 Jahren soll es so gewesen sein. Traumwetter Weiterlesen
Wanderung in Allhartsberg
Kegelrunde 39
Der Glöckner mit Parlamentsbesetzung
Das letzte März-Wochenende brachte uns nach Wien ins (früher so genannte Etablissement) Ronacher. Begeisterung pur mit Esmeralda und Quasimodo war angesagt. Da uns am Samstag weitere Zeit zur Verfügung stand, besetzten wir einfach das Parlamentspräsidentenplatzerl samt Ministersessel. Weiterlesen
Bowling
Neuer Termin, neue Spielstätte, neues Speisenangebot. Die angenehme Atmosphäre lässt uns auch kommende Termine in diesem Lokal ausrichten. Die Wirtsleute brieten für uns ein g´schmackiges, äußerst delikates Brat´l in der Rein.
Wanderung in Rems
USA – Rundreise
Nach dem Wandern tat Staaten erkunden gut. Viel Neues erwartete uns im dicken V8-Chevy abseits der üblichen Touristenpfade. Nach Texas gab´s Louisiana, Mississippi, Tennessee, Arkansas und Oklahoma als Draufgabe. Auf Bilder zur Essunkultur verzichten wir lieber! Interessant wäre auch, wie die sehr rücksichtsvollen Autofahrer mit ihren zumeist großen Kalibern auf nervige Straßenpickerchaoten reagieren würden.
USA – Wanderreise
Endlich war es wieder möglich nach Amerika zu reisen. Zum ersten Mal fand eine Wanderolympiade dort statt. San Antonio in Texas war das Ziel. Von unserem Motel unfern des Startgeländes galt es möglichst viel vom gebotenen Programm zu absolvieren. Gratulation den Veranstaltern für die Organisation und das hervorragende Ambiente. Einfach ein Erlebnis.
Neujahrstreffen
Wir glitten ins Clubjahr Nr. 22. Der Grieche „Ethos“ in Traun wurde bereits zuvor getestet. Unser Eindruck damals war: 1A
Bei Rekordteilnehmerzahl wurde dies allen Genießern Ende Jänner im Zuge des Neujahrstreffens bestätigt. Beste griechische Küche ließ Urlaubsfeeling aufkommen. Nur der salzige Duft und das Rauschen des Meeres fehlten in der geselligen Runde.
20 Jahre Kleeblattwege
Wir freuten uns auf alle die kamen, um mit uns diese 20 Jahre Kleeblattwege im Gassner G´wölb Revue passieren lassen zu wollen. Im Jänner 2003 wurden diese Wege ins Leben gerufen. Nach einer kurzen Winterwanderung schlossen wir den Tag mit einer fleischigen Knödelvariation ab.
Eisstockschießen
3-Hütten-Tour > Verschiebung
Leider gibt´s keine Schönwettergarantie, und so haben wir uns entschlossen, die Runde zu verschieben!
Der Klassiker. Wer ist diese Runde noch nie gelaufen? Bereits in der Schule durfte man die wunderbare Vogelgesangklamm kennen lernen. Die viele Abwechslung lässt diese Wanderung im Fluge vergehen.
Kegeln Runde 38
Üben schadet nicht. Auch diesmal war es der Fall.
Langenlois-Wandertag
Ortskegeln 2022
Nach langer Pause wurden wieder die Ortsmeister gekürt. Alle vom Freizeitclub waren dazu eingeladen, einen geselligen Abend zu verbringen. Der Einsatz beim Kegeln dauerte wenige Minuten, das Beisammensitzen zum Feiern umso länger. Frauen und Männer vom Freizeitclub stellten auch diesmal wieder je ein Team! Allerdings dauerte es bis einen Tag vor Meldeschluss, um dies zu fixieren.
Mit unserem Newcomer in der Kegelrunde stellten wir auch prompt den ORTSMEISTER > Danke CHRISTIAN