Wandertag Steyr

Fast „Alle Jahre wieder“ machen wir uns von der einzigartigen Stadt Steyr zur Wanderung nach Christkindl auf. So war es auch heuer wieder zur Adventshalbzeit. Passend zu herrlichem Fernsichtwetter und einer netten Wanderung waren die Schmiededarbietungen am Steyrer Stadtplatz.

Advent im Mühlendorf

Reichenthal 2016

Reichenthal 2016

Ein schöneres Ambiente für einen Adventmarkt gibt es wohl kaum. Gerne wollten wir in diesem Jahr wieder einige Stunden dabei sein.

Tipp: sehr empfehlenswert

 

Adventmarkt Allhaming

Lachs

Lachs vom Brett

Gerne machten wir auch heuer beim Allhaminger Adventmarkt mit. Es war dies bereits die 30. Auflage dieser Veranstaltung.

Wir danken allen die gekommen waren um uns bei unserer Hütte aufzusuchen.

Ortskegeln – Clubabend

3. Platz 2016

3. Platz 2016

In der Vergangenheit hatten wir vom Freizeitclub beim Ortskegeln immer ausgezeichnete Ergebnisse erzielt (z.B 2x Ortsmeisterin,…). Und so sollte es auch diesmal sein. Waren es in den vergangenen Jahren immer unsere Frauen die die Nase vor unseren Männern hatten, konnten erstmals die Männer (Günter, Heinz, Herbert, Peter) in beeindruckender Weise den 3. Endrang, nur wenige Punkte hinter Weiterlesen

Madeira 2016

madeira2016041Es gibt viele wunderbare Inseln die es wert sind einmal besucht zu werden, aber Madeira ist eine von jenen, die man auch unbedingt ein weiteres mal erkunden möchte. Hier harmonieren Landschaft, Leute, Genuss, Wandermöglichkeiten  und ein gut ausgewähltes Hotel in bester Lage und wunderbarem Meerblick ideal miteinander. Im Anschluss ging´s auch noch zum Schnuppern an die Algarve, aber das wird eine andere Wanderreise…

Und es war wieder eine Reise mit fantastischen Eindrücken. 

Gleich weiter Zu den  Fotos!

Weiterlesen

Jubiläumswanderung „15 Jahre Freizeitclub“

dsc04455

15 Jahre Freizeitclub 2001 > bei dieser geführten Wanderung für Jedermann drehten wir bei allerbestem Wanderwetter am 9. Oktober eine Runde um Allhaming. Natürlich hielten wir beim „Derflinger“, bekannt für Most und Brot, zur Verpflegungsaufnahme! Herzlichen Dank an alle Helfer, Mehlspeisebäckerinnen, Mitglieder, Gäste und vor allem der Unterkunftsgeberin für das Mitwirken.

 

Bowling 2016

dsc04454Alle Jahre wieder >>> rollt die Bowlingkugel. So war es auch am 7. Oktober. Sport, Geselligkeit, Kulinarium. Nur eines wird im nächsten Jahr anders sein, unsere Kellnerinstitution wird in Pension sein! Herzlichen Dank unseren Sponsoren.

Mantua mit Zuccero-Konzert

Verona

Verona

Es war eine ausgefüllte Reise in die lombardische Stadt Mantua. Die Anreise dorthin wurde durch eine Wanderung (PW) am Lago di Ledro nahe dem Gardasee unterbrochen. Wer die einmalige Atmosphäre in der Arena di Verona kennt, kann sich vorstellen, dass ein Konzert des Sängers Zuccero dort ein Erlebnis ist. Neben Mantua wurde dann noch dem Garten des Andre Heller am Gardasee ein Besuch abgestattet. Das waren drei Tage!

 

Weiterlesen

Christlalm im Tennengau

Nicht alltägliches

Nicht alltägliches

Noch einmal wollten wir in der Salzburger Almenwelt umherstreifen, und diese Almsommer-Hüttenpartie-Serie abschließen. Eine herliche Rundwanderung ab Seewaldsee mit Auerhütte über Enzianhütte zur Christlalm erwartete uns. Der Rückweg über den Schöberlsteig war ganz schön oho!

 

Weiterlesen

Vereinsausflug Kleinwalsertal > 1.-4. September

Bei der "Walser Stuba"

Bei der „Walser Stuba“

Zum 15 – jährigen Bestehen unseres Clubs zog es uns in den äußersten Westen Österreichs. Das Kleinwalsertal in Vorarlberg sollte es sein. Für beinahe alle von uns eine große Unbekannte. Wandern (herrliche Gratwanderung), spazieren gehen (lustige Almenpartie), gut speisen (ein Genuss in der Walserstuba),… Und auch der Aufenthalt dort war eine Wohltat. Ganz nebenbei besuchten wir noch die Märchenschlösser des Schwangaues und den Ort Bad Tölz, was alles am Weg lag.

 

Weiterlesen

Salzburger Almensommer beim Hochkönig

Hochkönig

Hochkönig

Hoch hinaus wollten wir am letzten Augustsonntag diees Jahres. Die Wetterprognosen waren nicht nur vielversprechend, sondern auch zutreffend. Unser Weg kreuzte Almhütten mit ausgezeichneter Bewirtung (Brandstatthütte, Bergeralm, Widdersbergalm, Windraucheggalm, Riedingalm, Schweizer Hütte). Es war ein Bergwandertag wir er schöner nicht sein konnte!

Weiterlesen

Kellergasse in Fels

Kellergasse Dorner

Kellergasse Dorner

Endlich war es wieder soweit. Wir fuhren in eine der urigen Kellergassen von Fels am Wagram. Danke an Michael und Julia für die gebotenen Weine und die g´schmackige Jause. Wir freuen uns schon jetzt auf´s nächste Beisammensein.

15 Jahre Freizeitclub 2001

15 Jahre Freizeitclub 2001

15 Jahre Freizeitclub 2001

Wir trafen uns zu einem gemütlichen Abend mit rekordverdächtiger Teilnehmerzahl in der Lindenstraße. Und da wurde so allerhand geboten 🙂 Nur das Dart viel leider aus. Wird aber natürlich nachgeholt.

Mahdalm,…

Mahdalm-Almsommer-Hütte 2014

Mahdalm: Almsommer-Hütte 2014

Im letzten Sommer waren wir mehrmals in dieser wunderbaren Gegend. Und diese Mahdalm-Almsommerhütte 2014 fehlte noch in unserem Erkundungsprogramm. Weil es an diesem Tag angenehme Wandertemperaturen hatte, verlängerten wir gleich unsere Tour um die Salzburger Almsommer-Hütte 2015, der Sulzkaralm, und der Käsealm Losegg. Lammertal und Gosaukamm waren dabei stets unsere Begleiter.

 

Weiterlesen

Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut

Glockner201615Neue Erfahrungen sammeln – das wollten wir bei dieser Wanderung von der Mautstelle Ferleiten aus Richtung Großglockner nach Heiligenblut. Grandioses Wanderwetter, tausende begeisterte Wanderer, rekorverdächtige Höhenmeter und unser Berg der Berge. Die Bläsergruppe an mehreren Punkten des Weges lud zum lauschen ein. Und einmal auf diese Weise, nach ca. 35 km, in Heiligenblut mit seiner malerischen Wallfahrtskirche ankommen , ein wahres Erlebnis. Weiterlesen

Udine mit San Daniele

Udine201636

San Daniele – Prosciutto

In Friaul – Julisch Venetien passen viele Faktoren Zusammen, um sagenhaften Prosciutto zu erzeugen. Was sonst noch beim Schinkenfest im bekannten San Daniele dazugehört, lernten wir bei dieser Reise von unserem Stützpukt im reizenden Udine aus kennen. Empfehlen können wir dabei aber auch unser Hotelrestaurant. Die Hitze dieser Tage ließ uns auch einen Badetag Weiterlesen

Kegelrunde Nr. 16

Kegelrunde Nr. 16

16

Die 16. Auflage unseres monatlichen Kegeltreffs brachte mit 16 Teilnehmern den bisherigen Spitzenwert. Erwähneneswert auch, dass bei den Herren mit dem 255, und letzten Schub die erste „Sau“ fiel, während auf der Nebenbahn doch hin und wieder die Hände in die Höhe gerissen wurden. Ab Herbst üben wir weiter.

Boccia

Boccia 2016

Boccia 2016

Nach dem 1:1 im Grunddurchgang konnte sich unser Damenteam im Finalspiel hauchdünn gegen die Herren durchsetzen. Natürlich gings im Anschluss zum Wirten, wo auch noch langjährige Mitglieder geehrt wurden.

 

 

Weiterlesen