Ötscherland

Ausgesprochene Naturjuwele erwarteten uns hier in dieser vom oberösterreichischen Zentralraum doch etwas entfernten Gegend. Dieser markante Berg Ötscher ist aufgrund seiner alleinigen Lage aber doch gut von dort sichtbar. Regen am Samstag ließ uns allerdings nicht den Berg erklimmen, sondern eine Rundtour ab Lackenhof machen. Am Sonntag erwarteten uns die Ötschergräben. Diese Landschaft zählt sicher zum Beeindruckendsten was Österreich zu bieten hat! Und wenn schon Mariazell so nah lag, war auch dies auf unserem Ausflugsplan zu finden.

Weiterlesen

Boccia

Herrenteam

Damenteam

Und wieder einmal trafen wir uns am Ödter See um die Stahlkugerl gezielt zu werfen. Auch diesmal stand der Sieg nicht im Vordergrund. Das sagte sich zumindest das zweitplatzierte Herenteam, das das Finale gegen das verstäkte Damenteam glatt in 3 Sätzen verlor.

Rinnende Mauer

Rinnende Mauer

Steyr und Krumme Steyrling begleiteten uns zur „Rinnenden Mauer“. Einzuordnen in die Kategorie „Heimische Paradiese“

Böhmen – Bayern – Rundfahrt

Strakonice

Unsere 4-Tages-Rundtour vom 24. April bis zum 1. Mai brachte uns diesmal nach Böhmen (Krumau und Strakonice) und in den Bayerischen Wald (Bodenmais und Rinchnach). Am Heimweg lag dann auch noch der Wandertag Aufhausen. Dort gab natürlich unsere  Abschlusswanderung zum Feiertag.

 

Amalfiküste

Amalfiküste mit Ischia

Amalfiküste mit Ischia

Fünf Jahre nach unserer ersten großen Amalfireise (damals mit dem Autobus), wollten wir nochmals diese wunderbare Gegend an noch unbekannten Orten durchwandern. Ein Abstecher auf die Insel Ischia war diesmal auch dabei.

Bilder der Amalfireise, mit Sorrent und Ischia >>> Weiterlesen

Musicalwochenende in Wien

Ronacher 2017

Wir fuhren in unsere Musicalhauptstadt Wien. Don Camillo & Peppone garantierten jede Menge Lacher. Bleibende Eindrücke hinterließ diese Aufführung. Herrliches Wetter begleitete uns auch am zweiten Tag im Wiener (Madame Tussauds und Riesenrad) und auch im Anschluss im Böhmischen Prater. Es war a Hetz im Ringelspiel… Weiterlesen

Kammerhofer

Walter Kammerhofer wie er leibt und lebt. Ein vergnüglicher Lachabend erwartete uns mit dem neuen Kammerhofer-Programm.

7-Mühlen-Wanderung

4-Viertel-Schweinderl

Ludwigs Platztl – der Start

Waren die Jahre 2015 und 2016 geprägt durch Wanderungen in der Salzburger Almenwelt, so starteten wir 2017 mit der Serie „Durch die Viertel von Ober- und Niederöstereich“. Beginnend mit dem Hausruckviertel, wo es im und über dem Tal der 7-Mühlen eine überaus einladende Runde zu begehen galt.

Bei der Abschlusswanderung… Weiterlesen

Clubabend mit Eisstöckeln

Eisstock Saisonabschluss

Noch einmal wollten wir in dieser Saison auf das Eis. Diesmal erstmals in der angenehmen Halle.

Im Anschluss gab´s für alle Freizeitclubmitglieder und Gäste das gewohnt gemütliche Beisammensein!

Wandertag Lasberg

Lasberg 2017

Wo es schön ist, geht man immer wieder gerne hin. Lasberg ist so ein Fixtermin im Wanderkalender. So war es auch wieder im 2017er. Dabei auch das Böhmisch-Oberösterreichische Freundestreffen.

Birnstöckln

Bratl in der Rein

Nach langer Zeit gingen wir es wieder an. Dabei sein war hier das Motto. Zwei Stunden Bewegung mit ausgezeichnetem Eis-Ambiente.

Und alle die sich nicht auf´s Eis wagten, kamen einfach später wenn es nach der süßen Weihnachtszeit ums Bratlessen ging. Und da können wir den „Jagawirt“ in Steinhaus wärmstens empfehlen.

Im Februar folgt ein weiterer Termin.